Souverän handeln, auch in schwierigen Situationen
mit dem Zürcher Ressourcen Modell
- Neuste Erkenntnisse der Motivationspsychologie und der Neurobiologie
- Das aktuelle Lebensthema ergründen
- Entwicklung eines motivierenden Mottozieles
- Planung der Umsetzung in den Alltag durch den Aufbau eines Ressourcenpools
- Vorbereitung von herausfordernden Situationen im Alltag
Workshop mit Chris
Beruflich und privat sind wir immer wieder mit schwierigen und belastenden Situationen konfrontiert, die uns emotional und körperlich (über-)fordern. Eigene Lebenskonzepte geraten dabei häufig ins Hintertreffen. Dies zu ändern ist nicht einfach. Denn häufig scheitern gute Vorsätze und Ideen im Alltag, und wir fallen besonders bei Widerständen in alte, ungünstige Verhaltensmuster zurück.
Das Zürcher Ressourcen Modell ZRM® ist ein theoretisch fundiertes und wissenschaftlich überprüftes Selbstmanagement-Training, welches an der Universität Zürich zur gezielten Förderung von individuellen Handlungspotentialen entwickelt wurde. Es ist für Menschen geeignet, die die eigenen Selbstmanagement-Kompetenzen erweitern wollen. Voraussetzung ist lediglich ein gewisses Mass an Neugierde und Offenheit. Es unterstützt bei beruflichen und privaten Fragestellungen, bei wichtigen Entscheidungsprozessen, und es ermöglicht souveränes Handeln auch in schwierigen Situationen.
Wie wir arbeiten
Durch Impulsreferate, interaktive Selbsthilfetechniken und Kleingruppenarbeiten wirst du in diesem zweitägigen ZRM®- Grundkurs in die Lage versetzt, deine emotionalen, körperlichen und kognitiven Potentiale so einzusetzen, dass du anschliessend sofort mit der Umsetzung des eigenen Wunschverhaltens beginnen kannst.
- Theoretische Inputs
- Vermittlung von Praxiswissen
- Übungen
- Einzelarbeiten
- Gruppenarbeiten
Daten
26. und 27. März 2021, 09.00 bis 16.00 Uhr
In den freundlichen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten der Berufsbildner AG, Zürich
Kosten
pro Person und 2 Tage: CHF 8oo (exkl. MwSt.)