Christian Grütter
Wirtschaftspsychologe MAS und Betriebsökonom
Seit über 25 Jahren begleite ich Führungskräfte bei der Übernahme und Gestaltung ihrer Rolle. Die Führungsrolle ist verbunden mit zahlreichen, teilweise widersprüchlichen Erwartungen, mit neuen Aufgaben und veränderten Prioritäten. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wie ich als Führungsperson die Akzeptanz und Gefolgschaft der Mitarbeitenden erarbeite.
Führung ist keine Position oder Stelle, sondern eine Entscheidung, sich um die Menschen links und rechts von mir zu kümmern.
Simon Sinek
Auch wenn dies heute etwas altmodisch klingt: Aus meiner Sicht basiert Führungserfolg langfristig auf dem Charakter und den Tugenden einer Führungsperson und der Haltung, «immer zum Wohle aller» zu handeln! Und, selbstredend, fusst Führungserfolg auf einem hohen Mass an Selbst- und Sozialkompetenz.
Meine Lieblingsthemen
-
Führungsstärke
Alles, was man über Führung wissen muss
-
Selbstführung
Persönlichkeitsentwicklung, mentale Stärke, Selbstorganisation, Stress-Management und Energiekompetenz
-
Sozialkompetenz
Menschenkenntnisse und Kommunikationspsychologie
Dank verschiedener Ausbildungen in gesundheitlicher, psychologischer und betriebswirtschaftlicher Richtung, meiner langjährigen Zusammenarbeit mit Führungskräften und der eigenen Führungserfahrung (darunter 15 Jahre Führungserfahrung, davon mehrere Jahre als CEO und Verwaltungsrat) betrachte ich mich als kompetenten Sparring-Partner in Führungsfragen.

Neben der Frage, wie ich als Führungs- oder Fachkraft wirksam werde und bleibe, geht es in meiner Arbeit immer auch um die Frage, wie Menschen in ihren vielfältigen Rollen mental und physisch gesund bleiben. Wie gestalten sie ihre Lebenszeit, ihre verschiedenen Rollen in den unterschiedlichen Lebenswelten? Wo wollen sie Prioritäten setzen? Und wie gehen sie klug mit Stress um? Schon Peter F. Drucker hat vor Jahrzehnten festgestellt: «Nur wer sich selber führen kann, kann auch andere Menschen führen!»
Engagements
Nach Jahren der Berufstätigkeit in der Drogerie, der Pharmaindustrie, bei adroplan und der DROPA (zuletzt als CEO) bin ich seit 17 Jahren selbständig tätig, die letzten 10 Jahre als Mitgründer und Mitinhaber der Wellenreiter GmbH.
Während meines Wirkens bei den Wellenreitern habe ich mich einige Jahre als Geschäftsleitungsmitglied der Berufsbildner AG, als Vorstandsmitglied der Deutschschweizer Gesellschaft für Transaktionsanalyse sowie als Vorstandsmitglied von Cocomo engagiert.
-
KV Business School Zürich
Referent zu den Themen Kommunikationspsychologie und Zeitmanagement sowie im Rahmen des SmartCamps zum Thema Stress
-
Bau & Wissen, Wildegg
Referent zu den Themen Führung, Kommunikation und Selbstmanagement
-
Weiterbildungszentrum Lenzburg
Referent für Führungsthemen
Aus- und Weiterbildung
- Lehre als Drogist EFZ, anschliessend Meisterprüfung zum Drogist HF
- Betriebsökonom FH an der Fachhochschule St. Gallen
- Zertifizierter Transaktionsanalytiker CTA im Bereich Organisation
- Zertifizierter Trainer im «Zürcher Ressourcenmodell»
- Ausbildner mit Fachausweis
- Wirtschaftspsychologe MAS (FHNW)
- Ausbildung in «buddhistischer Psychologie und Coaching»
- Coach, Supervisor und Organisationsberater BSO
Berufliche Stationen
- seit 2015 Geschäftsführender Partner der Wellenreiter GmbH
- seit 11/2008 Selbständiger Organisationsentwickler, Coach und Führungstrainer
- 2008 – 2011 Verwaltungsrat der DROPA Bähler Gruppe
- 1/2004 – 10/2008 CEO der DROPA Holding und DROPA Management AG
- 1/1998 – 12/2003 Franchiseberater, Verk.-Leiter und Ausb.-Verantwortlicher DROPA Management AG
- 6/1994 – 12/1997 Betriebsberater Adroplan Beratungs AG, Schwyz
- 6/1992 – 5/1994 Produktmanager, Rhône Poulenc Rorer (heute Aventis)
- 1/1989 – 5/1992 Geschäftsführung der Drogerie Rüegg in Eschenbach SG
- 2/1988 – 11/1988 Hofapotheke, Rapperswil als Leiter Drogerie
- 1/1985 – 7/1986 Hofapotheke, Rapperswil als Drogist
- 6/1984 – 7/1984 Drogerie Widmer in Jona (temporäre Arbeit bis zur Rekrutenschule) als Drogist
- 4/1980 – 4/1984 Berufslehre Drogist, Drogerie Rüegg, Eschenbach
Mitgliedschaften
- Berufsverband für Supervision und Organisationsentwicklung BSO
- Schweizerische Gesellschaft für Transaktionsanalyse
Privates
Ich bin Vater einer Tochter (Sarah) und «Zweitvater» (von Ramon). Mit meiner Lebenspartnerin (Gabriela) und mit unserer Vorstehhündin (Brooke-Lynn) lebe ich im wunderschönen Rifferswil im Säuliamt.
Zur Zeit bin ich an der Realisierung meines Lebenskonzeptes «70/70»: mit einem Arbeitspensum von 70% bis 70 zu arbeiten…
Was mir persönlich wichtig ist: Verbunden mit der Natur sein, bis ins hohe Alter geistig und körperlich fit bleiben, neugierig bleiben und Weisheit entwickeln und mich für die Freiheit und Selbstbestimmung der Menschen engagieren.