Still – Persönlichkeitsentwicklung für introvertierte Menschen.
Wenn leise Stärke übersehen wird, braucht es Räume für echte Sichtbarkeit: Dieses Angebot stärkt introvertierte Menschen darin, ihre Präsenz zu finden – authentisch, wirksam und auf ihre eigene Weise.
Du reflektierst gerne – über dich selbst und die Welt um dich herum. Du beobachtest genau, denkst tief, ziehst dich lieber zurück als laut aufzutreten. Wortmeldungen in Besprechungen oder Reden vor Gruppen fordern dich oft heraus. In einer Welt, die extrovertierte Präsenz bevorzugt, kann es schwierig sein, gesehen und gehört zu werden.
Doch Sichtbarkeit bedeutet nicht, sich zu verbiegen. Es geht darum, die eigene leise und sensible Persönlichkeit authentisch zu leben – und die eigenen Stärken wirksam einzubringen. Studien zeigen: 30 bis 50 % der Menschen sind introvertiert. Es ist Zeit, dass ihre Qualitäten Raum bekommen.
Themen, die Raum bekommen:
- Stärken erkennen und nutzen
Die eigenen leisen Talente bewusst wahrnehmen – und gezielt in Alltag und Beruf einbringen. - Sich zeigen – auf eigene Weise
Präsenz entwickeln in Gesprächen, Meetings oder Präsentationen – ohne sich zu verbiegen. - Innere Hürden verstehen und wandeln
Blockaden und Ängste annehmen, reflektieren und Schritt für Schritt überwinden. - Klar kommunizieren, authentisch bleiben
Eigene Bedürfnisse ernst nehmen, Grenzen setzen – und in Kontakt bleiben. - Den Körper als Ressource entdecken
Mit Embodiment-Impulsen zu mehr Selbstvertrauen, Ruhe und innerer Stabilität.
Da Nic selbst eher zu den «Leisen» gehört, kennt sie die Anliegen und Herausforderungen von zurückhaltenden Menschen aus eigener Erfahrung. Gemeinsam erforschen wir, wie du dich sichtbar machen kannst – auf eine Weise, die zu dir passt und dich stärkt.

Literatur zum Schnoiggen:
Still: Die Bedeutung von Introvertierten in einer lauten Welt. von Susan Cain.
Leise überzeugen: Mehr Präsenz für Introvertierte. Der Ratgeber für Alltag und Beruf. von Natalie Schnack
Leise Menschen – starke Wirkung: Wie Sie Präsenz zeigen und Gehör finden. von Sylvia Löhken.
Artikel vom Magazin «Neue Narrative». Warum Introvertierte mehr Anerkennung verdienen.