Firmeninterne Laufbahngestaltung – den eigenen Weg im Unternehmen bewusst gestalten.
Wenn Entwicklung Spielraum braucht, entsteht Orientierung im Dialog: Laufbahngestaltung klärt Perspektiven – und stärkt Eigenverantwortung und Wirksamkeit im Unternehmen.
Im Zentrum stehen berufliche Ziele, offene Fragen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation. Ob es um die Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt geht, um Klarheit über Perspektiven oder die Ausrichtung auf eine neue Rolle – dieses Format schafft Raum für bewusste Laufbahngestaltung, gezielten Stärkeneinsatz und vorausschauende Entwicklung.
Themen, die Raum bekommen:
- Persönliche Entwicklung
Relevante Themen rund um firmeninterne Karrierewege - Flexibilität stärken
Berufliche Stationen reflektieren, Ziele schärfen, Perspektiven erweitern - Initiative ergreifen
Passende Entwicklungsmassnahmen definieren - Individuelle Orientierung
Den eigenen Karrieretyp entdecken – Master (Fach), Climber (Führung), Explorer (Mix), Idealist (Individuell)
Auf Basis der bisherigen beruflichen Biografie werden Erfahrungen, Potenziale und Wünsche reflektiert. In einem Mix aus individueller Auseinandersetzung, kollegialem Austausch und gezieltem Input entsteht ein Entwicklungsplan, der zur eigenen Person und Situation passt – orientiert am bewährten 70/20/10-Modell für nachhaltiges Lernen.
